Steuerberater und/oder Rechtsanwalt/Diplom-Finanzwirt (m/w/d) in der Gestaltungsberatung
Wir, Alpers Maack & Wessel, sind eine stark expandierende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz im Herzen von Hamburg. Seit vielen Jahren stehen wir unseren Mandanten als verlässlicher Partner in steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und prüfungsrelevanten Fragen zur Seite.
Für unser Gestaltungs-Team suchen wir in Vollzeit 38,5 Stunden am Standort Hamburg eine:n Steuerberater:in oder eine:n Rechtsanwalt:in, der/die unser Team mit vielfältiger fachlicher Expertise, hoher Einsatzbereitschaft und Leidenschaft für sein berufliches Wirken verstärkt.
Was du bei uns machst:
Beratung komplexer steuerrechtlicher Fragestellungen im Bereich der Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Gutachterliche Begleitung von Unternehmensumstrukturierungen
Umfassende Beratung von Holdingsstrukturen
Mitwirkung bei der Durchführung von Konzernabschlussprüfungen inkl. fachlicher Stellungnahmen
Steuerliche Begleitung von nationalen und internationalen M&A – Projekten
Die gesamte Palette des internationalen Steuerrechts, beginnend mit der Beratung in den Themen Wegzugsbesteuerung, Funktionsverlagerung, Hinzurechnungsbesteuerung und von Verrechnungspreisen bis hin zur Schaffung von internationalen Unternehmensstrukturen mit Hilfe unserer ausländischen Netzwerkpartner
Begleitung von Betriebsprüfungen sowie Finanzgerichtsprozessen
Was du mitbringen solltest:
Mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Steuerberater oder Rechtsanwalt im Bereich der steuerrechtlichen Gestaltungsberatung und/oder Betreuung aller Gesellschaftsformen mittelständischer Unternehmen
Erfahrung in der Anwendung des Erbschaft-/Schenkung- und Umwandlungssteuerrechts
Praktische Erfahrungen im internationalen Steuerrecht (der Titel des Fachberaters für internationales Steuerrecht wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung)
Gute Englischkenntnisse
Fähigkeit, komplexe Fragestellungen im Team mit Kollegen – auch aus anderen Fachbereichen – zu bearbeiten
Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie dem DMS/ Datev-Arbeitsplatz
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie selbstsicheres und gewinnendes Auftreten
Unsere Benefits
Arbeit muss sich lohnen – nicht nur inhaltlich, sondern auch im Gesamtpaket.
Bei uns gibt es neben Obstkorb und Getränken eine ganze Reihe weiterer Benefits, die das Leben und Arbeiten bei uns angenehmer machen.
Flexible Arbeitszeiten
Vollzeit: 38,5 Stunden/Woche; flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit (07:00 – 20:00 Uhr)
nach 6 Monaten (nach der Probezeit) Fahrradkeller im Gebäude vorhanden
Wellpass
Gesundheitsförderung & Ausgleich zum Arbeitsalltag
Verpflegung
Obstkorb & Getränke kostenfrei; Snackbox für einen guten Zweck
Erfolgsgeschichten
Gemeinsam wachsen, Erfolge feiern: Lesen Sie, wie unsere Mitarbeitenden mit Alpers Maack & Wessel als Arbeitgeber ihre persönlichen Ziele erreichen und berufliche Erfolgsgeschichten schreiben.
Meine Reise damals bei Alpers & Wessel begann bereits 2014 mit meiner Ausbildung. Auch wenn mein Weg zwischenzeitlich eine andere Richtung nahm, konnte ich nach meiner Rückkehr nicht nur an bisherigen Erfahrungen anknüpfen, sondern vor allem wertvolles, neues Wissen sammeln – Tag für Tag. Dabei schätze ich besonders die familiäre Atmosphäre. Die Möglichkeit, Beruf und Familie miteinander zu verbinden, ist für mich von großer Bedeutung – und genau das ermöglicht mir das Unternehmen. Ich freue mich, weiterhin Teil dieses starken Teams zu sein und meine berufliche Entwicklung gemeinsam mit Alpers Maack & Wessel fortzusetzen.
Martyna Dzierlatka
Steuerberatung
Die vergangenen Jahre – insbesondere die Zeit rund um Corona – haben uns viel gelehrt: über Flexibilität, Verantwortung und den Wert digitaler Strukturen. Als das Team innerhalb kürzester Zeit ins Homeoffice wechselte, war ich stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein. Unsere technische Vorbereitung hat sich in dieser Ausnahmesituation bewährt – und auch menschlich sind wir als Team spürbar enger zusammengerückt.
Für mich persönlich war es besonders wichtig, die Betreuung meiner Kinder mit der Arbeit vereinbaren zu können – und gleichzeitig einen Beitrag zum Infektionsschutz zu leisten. Dass das so möglich war, zeigt mir bis heute: Bei Alpers Maack & Wessel zählt nicht nur Leistung, sondern auch Haltung.
Nikolai Herb
Steuerberatung
Ein Quereinstieg in eine neue Branche muss nicht immer schwierig sein. Trotz anfänglicher Unsicherheiten, ob ich dem gewachsen bin, bin ich nun umso stolzer, diesen Schritt gegangen zu sein. Hilfsbereitschaft und Unterstützung werden hier großgeschrieben. Offene Kommunikation und ein perfekt ergänztes Team gehören mit zum Tagesplan. Ich freue mich, noch weitere Erfolgserlebnisse mit Alpers Maack & Wessel zu erleben.
Doreen Gonska
Steuerberatung
Bei Alpers Maack & Wessel gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Teilzeitmodelle und einem verständnisvollen Team. Auch in besonderen Situationen, etwa bei kurzfristigen Terminen, darf mein Sohn mit ins Büro kommen. Ich teile mir dann den Arbeitsplatz mit ihm, während ich arbeite und er sich beschäftigt. Ich schätze es sehr, Teil eines Unternehmens zu sein, das individuelle Lebensmodelle unterstützt, und freue mich, diesen Weg gemeinsam mit Alpers Maack & Wessel weiterzugehen.
Rebecca Regel
Wirtschaftsprüfung
Schon in den ersten Wochen habe ich gemerkt: Bei Alpers Maack & Wessel zählt nicht nur, was man kann – sondern auch, wie man miteinander umgeht. Ich konnte mich schnell mit meinem Know-how einbringen, besonders bei komplexeren Steuererklärungen. Gleichzeitig wurde ich auch menschlich herzlich aufgenommen. Beim Sommerfest habe ich dann spontan den Grill und die Cocktailbar übernommen – und bin „Grillmeister“ des Abends gewesen. Für mich ist das typisch für unser Team: Jeder bringt sich ein, auf seine Weise – fachlich und mit Persönlichkeit.
Frederic Ott
Steuerberatung
Bald feiere ich mein 20-jähriges Jubiläum bei Alpers Maack & Wessel – eine lange Zeit, in der ich viele Entwicklungen miterleben durfte. Was mich all die Jahre gehalten halt? Ganz klar: das selbständige Arbeiten, das Vertrauen in meine Arbeit, die Kolleg:innen und die Flexibilität, die mir das Unternehmen bietet. Beruf und Familie lassen sich wunderbar durch Homeoffice vereinbaren. Auch nach so vielen Jahren bin ich mit Herz dabei und freue mich auf die nächsten gemeinsamen Schritte mit Alpers Maack & Wessel.
Ha Miriam Dinh
Steuerberatung
Seit meinem Einstieg wird mir deutlich, dass das Thema Nachhaltigkeit bei Alpers Maack & Wessel ambitioniert und holistisch angegangen wird. Dies bezieht sich sowohl auf die eigenen Arbeitsprozesse als auch auf die Beratung der Mandanten. Die Geschäftsführung ist offen für neue Ansätze und das Team ist hochmotiviert, mitzuwirken. Gemeinsam entwickeln wir ein umfassendes Prüfungs- und Beratungsportfolio für unsere Mandanten, um sie bestmöglich in ihren Nachhaltigkeitsambitionen zu unterstützen und für die Herausforderungen der Zukunft optimal aufzustellen. Für mich ist Alpers Maack & Wessel der Multiplikator, um den deutschen Mittelstand beim Thema nachhaltiges Wirtschaften voranzubringen.
Tālis Zvidriņš
Nachhaltigkeit
2025 war ein Jahr mit zwei großen Erfolgen: Ich habe sowohl mein Steuerberaterexamen bestanden als auch meinen Angelschein gemacht. Diese Mischung beschreibt mich ganz gut – ehrgeizig im Beruf, ausgeglichen in der Freizeit. Als Fußballfan bringe ich auch gerne mal etwas Dynamik ins Team, sei es fachlich oder beim Austausch in der Pause. Bei Alpers Maack & Wessel habe ich das richtige Umfeld gefunden, um mich weiterzuentwickeln – mit einem starken Team und immer einem offenen Ohr füreinander.
Gordon Wiese
Steuerberatung
Nach meiner mehrjährigen Zeit in der Finanzverwaltung war Alpers Maack & Wessel mein erster Arbeitgeber in der freien Wirtschaft – und gleich der richtige. Ich bin direkt in eine verantwortungsvolle Rolle als Steuerberater im Team Gestaltungsberatung gestartet und habe mich schnell eingefunden. Nebenberuflich halte ich regelmäßig Vorträge, was sich super mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt. Auch sportlich bin ich bei Alpers Maack & Wessel aktiv – etwa beim MOPO-Staffellauf oder beim Diskutieren über Fußball. Die Mischung aus Anspruch, Offenheit und Kollegialität macht den Unterschied – hier passt einfach alles zusammen.
Fabian Butz
Gestaltungsberatung
Klingt gut? Dann lass uns ins Gespräch kommen! Schick uns deine Bewerbung an: